Ev.-luth. St.-Vitus-Kirchengemeinde Rätzlingen
![]() |
Pfarramt
Pastorin Dorothea Mecking Fax: 0581-9488237 |
|
Vorsitzender des Kirchenvorstands:
Jürgen Dierks
Rätzlinger Str. 1
29588 Oetzen Stöcken
Tel.: 05805-214 (dienstlich: 0581-976570)
Stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstands:
Wiltrud Pohlmann
Rätzlinger Str. 13
29525 Uelzen Hanstedt II
Telefon 05804-423
Gemeindebüro in Molzen
Pfarramtssekretärin Kerstin Petereit
Öffnungszeitetn:
Dienstag und Mittwoch 9.00 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Tel.: 0581-42052
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Gottesdienste
sonntags, 11.00 Uhr in der St.-Vitus-Kirche Rätzlingen oder in der Marienkirche Molzen, bzw. in den Kapellen in Oetzen, Hanstedt II, Riestedt und Stöcken (siehe Gemeindebrief und Allgemeine Zeitung)
Geschichte
Wann die Kirchengemeinde Rätzlingen gegründet wurde, ist nicht genau zu datieren. Seit 1569 aber sind lutherische Prediger in Rätzlingen tätig gewesen, später Pastoren.
Die heutige Rätzlinger Kirche wurde 1838 unter Leitung des Baumeisters Hellner erbaut. Aus der alten Kirche ist der Schnitzaltar erhalten. Er wurde 1514 geschnitzt. Nach der Restaurierung 1927 wurde er wieder ins Zentrum der Kirche gestellt. Das Kreuzigungsrelief ist der einzige noch im Ursprung erhaltenen Teil des Werkes. Die Plastiken des Vitus, Georgs mit dem Drachen, Dionysius und der Anna selbdritt und der Apostel erhielten im Zuge der Restaurierung ihre Plätze in den Nischen und Seitenflügeln des Altars.
Gemeinde heute
Zur Kirchengemeinde Rätzlingen gehören außer Rätzlingen mit der Hauptkirche die Dörfer Hanstedt II, Riestedt und Stöcken mit ihren Kapellen und die Dörfer Rassau und Schlieckau.
In der Gemeinde arbeiten aktive Mitarbeiter.
Gruppen in unterschiedlichen Bereichen prägen das Gemeindeleben.