Neu: „Andachten to go“
Mitarbeiterinnen des „Lebensraums Diakonie e. V.“ in Uelzen stellen folgende Beiträge als „Andachten to go“ zur Verfügung.
Die PDF-Dateien können für den Eigenbedarf in der gewünschten Anzahl ausgedruckt und verteilt bzw. zur Verfügung gestellt werden.
- „Der Himmel ist grau“ (Heike Kwaschnowitz) - PDF-Datei (DIN-A5-Faltblatt, doppelseitig)
- „Es ist Wochenende“ (Tanja Mainz) - PDF-Datei (DIN-A4-Blatt, doppelseitig)
- „Sehnsucht“ (Christiane Steckelberg) - PDF-Datei (DIN-A4-Blatt, doppelseitig)
Neu: 5. März 2021 – Weltgebetstag mit Liturgie aus Vanuatu
Zur thematischen Einstimmung auf den Weltgebetstag 2021 dienen die folgenden beiden Beiträge. In der Kurzfassung (1/3 Seite) werden das Motto und die Künstlerin des Weltgebetstags-Bildes vorgestellt. In der Langfassung (1 Seite) wird mehr auf die Geschichte und die Situation des Landes eingegangen, aus dem die Liturgie des Weltgebetstage stammt.
- „Worauf bauen wir?“ – Weltgebetstag am 5. März (Kurzfassung: 1/3 Seite DIN A5): Word-Dokument | PDF-Dokument
- „Worauf bauen wir?“ – Weltgebetstag am 5. März (Langfassung: 1 Seite DIN A5): Word-Dokument | PDF-Dokument
Neu: Jahresprogramm 2021 des Kirchenkreisjugenddienstes
Im Jahresprogramm der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Uelzen finden Sie einen Überblick über die geplanten Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche im Kirchenkreis. Mit diesem Beitrag inkl. Abb. der Titelseite stellen Sie das Programm in Ihrem Gemeindebrief vor.
- Jahresprogramm 2021 des Kirchenkreisjugenddienstes (Word-Dokument, ca. halbe Seite DIN A5)
- Jahresprogramm 2021 des Kirchenkreisjugenddienstes (PDF-Dokument, ca. halbe Seite DIN A5)
Neu: Kirchenkreisjugenddienst unter neuer Leitung
Seit dem 1. November ist Martin Höft der neue Kirchenkreisjugendwart des Kirchenkreises Uelzen.
Im folgenden Beitrag stellt er sich den Leserinnen und Lesern Ihres Gemeindebriefes vor.
- Kirchenkreisjugenddienst unter neuer Leitung (Word-Dokument, ca. halbe Seite DIN A5)
- Kirchenkreisjugenddienst unter neuer Leitung (PDF-Dokument, ca. halbe Seite DIN A5)
- Foto Martin Höft (jpg-Datei, 169 kB)
„Schule statt Kinderarbeit“ / "Brot-für-die-Welt"-Projekt 2020/21in Sierra Leone
In Sierra Leone (Westafrika) müssen Kinder oft mit zum Lebensunterhalt beitragen. Ein „Brot-für-die-Welt“-Projekt ermöglicht es ihnen, in die Schule zu gehen. – Die Beschreibung dieses Projektes, das im Kirchenkreis Uelzen vom 1. Advent 2020 an unterstützt wird, ist für die Vorstellung im Gemeindebrief gedacht.
Der Artikel inkl. Fotos umfasst eine DIN-A5-Seite und ist fertig layoutet.
- Brot-für-die-Welt-Projekt „Schule statt Kinderarbeit“ (Word-Dokument, 1 A5-Seite)
- Brot-für-die-Welt-Projekt „Schule statt Kinderarbeit“ (PDF-Dokument, 1 A5-Seite)
„Barmherzig sein“
Regionalbischof Dieter Rathings Gedanken zur Jahreslosung für das Jahr 2021 stehen allen Gemeindebrief-Redaktionen im Sprengel Lüneburg zum Abdruck zur Verfügung.
Das Material steht als Word- und als PDF-Datei sowie als zip-Archiv (inkl. Grafiken) zum Download bereit.
- Barmherzig sein (Word-Datei, 1 Seite A5)
- Barmherzig sein (PDF-Datei, 1 Seite A5)
- Barmherzig sein (zip-Archiv: Word, PDF, 2 Grafiken/Fotos)
Aktualisiert: Anzeige „Lebensraum Diakonie e. V.“ / Einrichtungen im Kirchenkreis Uelzen
In dieser neu gesetzten Anzeige sind alle diakonischen Einrichtungen im Kirchenkreis Uelzen aufgeführt. Aufgrund mehrerer Adressen-Änderungen war eine Überarbeitung notwendig geworden. – Bitte verwenden Sie frühere Anzeigen ab sofort nicht mehr!
- Lebensraum Diakonie im KK Uelzen 1/3 Seite quer [ PDF-Datei | PNG-Grafik ]
Ondini in Corona-Zeiten
Der folgende Artikel von von Pastor Hermann-Georg Meyer beschreibt die Lage der Menschen im südafrikanischen Partnerkirchenkreis Ondini während der Corona-Pandemie und die Möglichkeiten zur Hilfe, die von hier aus geleistet werden kann. Außerdem ist vom Dank für die bereits eingegangenen Spenden die Rede.
- Ondini in Corona-Zeiten (Word-Datei, 2/3 Seite inkl. Fotos)
- Ondini in Corona-Zeiten (PDF-Datei, 2/3 Seite inkl. Fotos)
Hilfen bei Sucht im Alter
Über Hilfsangebote der Fachstelle für Sucht und Suchtprävention im „Lebensraum Diakonie e. V.“ – insbesondere für suchtgefährdete und -abhängige ältere Menschen – informiert ein Beitrag von Matthias Weißbrod, einem Mitarbeiter der „drobs“ Uelzen.
- Hilfen bei Sucht im Alter (Word-Datei, 1 Seite DIN A5, inkl. Foto)
- Hilfen bei Sucht im Alter (PDF-Datei, 1 Seite DIN A5, inkl. Foto)
Kirche im Umbruch - Projektion 2060
In diesem Beitrag schreibt Pastor Matthias Kuna-Hallwaß, Beauftragter des Kirchenkreises für die regionale Gemeinde- und Kirchenentwicklung, wie es laut einer EKD-Studie um die Zukunft der Kirche bestellt ist und wie man der nachlassenden Kirchenverbundenheit entgegentreten kann.
- Kirche im Umbruch (Word-Datei, > 1 Seite DIN A5 inkl. Grafik)
- Kirche im Umbruch (PDF-Datei, > 1 Seite DIN A5 inkl. Grafik)
Zeit für Kinder - Ein Projekt der Fabi Uelzen
In diesem Beitrag stellt Kathrin Herkt das Projekt der Ev. Familien-Bildungsstätte Uelzen vor.
- Zeit für Kinder (Word-Datei, > 1 Seite DIN A5)
- Zeit für Kinder (PDF-Datei, fertig layoutet, > 1 Seite DIN A5)
Ev. Familien-Bildungsstätte sucht Betreuungskräfte
Für die Eltern-Kind-Angebote der Ev. Familien-Bildungsstätte Uelzen werden engagierte Kräfte gesucht. Veröffentlichen Sie diesen Beitrag, mit dem die Voraussetzungen näher beschrieben werden, in Ihrem Gemeindebrief.
- EFB sucht Betreuungskräfte (Word-Datei, 981 Zeichen)
„Geschulte Begleiter machen vieles möglich“
Bahnhofsmission Mobil sucht ehrenamtliche Mitarbeitende
- Artikel (1 Seite, 2-spaltig, mit Signet / WORD-Dokument)
- Artikel (1 Seite, 2-spaltig, mit Signet / PDF-Dokument)
Seniorenbüro im Kirchenkreis Uelzen
Seit dem 1. Dezember 2016 gibt es das Seniorenbüro des Kirchenkreises Uelzen in Trägerschaft der Ev. Familien-Bildungsstätte Uelzen. Das Seniorenbüro möchte Pfarrämter und Kirchenvorstände in der Seniorenarbeit unterstützen und entlasten.Leiterin Silke Jäschke stellt das Projekt vor.
*) Anmerkung
Zum Lesen von PDF-Dateien benötigen Sie das Programm „ADOBE Reader“, das Sie hier herunterladen können.
Tipp zum Import von PDF-Dateien (als Grafik):
1. PDF-Datei mit dem ADOBE-Reader (s.o.) öffnen
2. Ansicht auf 400 % vergrößern.
3. Ausschnitt oder gesamte Seite mit dem „Schnappschuss-Werkzeug“ (Fotoapparat in gestricheltem Rahmen) markieren. Dadurch wird der markierte Bereich als Bild in die Zwischenablage kopiert.
4. Im Ziel-Dokument den Inhalt der Zwischenablage nun als Grafik einfügen
(Maus: Rechtsklick „Einfügen“)
5. Das (möglicherweise zunächst viel zu große und grob aufgelöste) importierte Bild dann (an den Eckpunkten) proportional auf die korrekte (Seiten-)Größe ziehen; durch diese „Verkleinerung“ steigt gleichzeitig die Auflösung (d.h. die Pixel rücken näher zusammen...).