
Im Rahmen einer Kirchenvorstandssitzung hat Propst Jörg Hagen am 16. Februar Pastorin Ann-Kathrin Averbeck ihre Ernennungsurkunde zur Pfarrstelleninhaberin der Kirchengemeinde Gerdau überreicht. Gleichzeitig erhielt sie den Auftrag zur Versehung der Pfarrstelle in Eimke.
Die 34-jährige gebürtige Schwäbin ist bereits seit fünfeinhalb Jahren Pastorin im Gerdautal. Gemeinsam mit ihrem Ehemann ist sie nach ihrem Studium in Tübingen und Greifswald und dem Vikariat südlich von Hildesheim hier ordiniert worden. Nach ihrem Probedienst wurde sie bereits im Juli 2020 auf diese Pfarrstelle entsandt, bevor sie nun auch offiziell eingeführt werden konnte.
Dass es sie aus einem schwäbischen Dorf einmal in der Lüneburger Heide verschlagen würde, „wo die Leute statt schwäbisch platt schnacken“, hatte sie nicht erwartet. „Aber die Welt ist größer als ein Dorf und Gottes Wege sind unergründlich“, sagt die Pastorin.
Ann-Kathrin Averbeck freut sich, ihren Dienst mit voller Pfarrstelle in beiden Dörfern fortsetzen zu können, denn: „... ich bin umgeben von motivierten Ehrenamtlichen, so macht das Arbeiten hier Spaß. Es ist mir eine Ehre, Familien bei einschneidenden Erlebnissen in ihrem Leben begleiten zu dürfen. Von Taufe über Konfirmation und Trauung bis zur Beerdigung darf ich dabei sein und bekomme Anteil an sehr persönlichen Geschichten. Es berührt mich besonders, wenn Menschen ihre Lebensgeschichte mit Gottes Wirken verknüpfen und sein Handeln in ihrem Alltag erleben.“