
Mit Wirkung vom 1. März ist Ulrich Hillmer nicht mehr nur Gemeindepastor, sondern auch neuer Krankenhausseelsorger am Helios-Klinikum Uelzen.
Aufgewachsen in Suderburg, studierte der heute 54-jährige Pastor in Bethel und Göttingen Evangelische Theologie, bevor er nach dem Vikariat in Springe seine erste Pfarrstelle in der Landgemeinde Gilten im Kirchenkreis Walsrode antrat.
Seit August 2000 war der verheiratete Pastor und Vater zweier Töchter schließlich Seelsorger der Kirchengemeinde St. Johannis im Uelzener Sternviertel.
Nun – nach der Anfang 2022 vollzogenen Fusion mit der Nachbargemeinde zur Ev.-luth. Johannis-und-Georgs-Kirchengemeinde Uelzen – wechselt er auf die 2. Pfarrstelle (50 % Stellenumfang) im Seelsorgebezirk Kirchweyhe-Westerweyhe.
Mit dem zweiten 50-%-Stellenanteil nimmt er fortan die Aufgabe der Klinikseelsorge wahr, nachdem seine Vorgängerin, Pastorin Christine Ehlbeck, im Februar in den Ruhestand getreten war.
Angstoßen wurde sein Wunsch zu beruflicher Veränderung schon vor einigen Jahren durch den Studienbeginn seiner Kinder. Dieser Wunsch wurde aber zunächst nicht umgesetzt, da er und seine Frau in St. Johannis am Stern immer glücklich und zufrieden waren. Doch im Jahr 2019 „gönnte“ Ulrich Hillmer sich eine 6-wöchige Krankenhausseelsorge-Fortbildung: „Diese Zeit“, so der Seelsorger, „war so prägend, dass für mich klar war, wohin die Reise für mich gehen sollte. Mit Übernahme der halben Seelsorgestelle am Klinikum ab dem 1. März verwirkliche ich mir insofern einen lang gehegten Stellenwunsch. Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeit der beruflichen Neuorientierung und freue mich gleichzeitig, weiterhin im Sternviertel zu leben.“