
Julia Koll wird Oberkirchenrätin im Projektbüro Neues Gesangbuch
Pastorin Dr. Julia Koll verlässt den Kirchenkreis Uelzen. Seit Mai 2019 war sie gemeinsam mit Pastor Tobias Heyden im Teampfarramt in den Kirchengemeinden Altenmedingen, Bienenbüttel und Wichmannsburg tätig – ein Novum für die zuvor nur lose miteinander kooperierenden Kirchengemeinden.
Schwerpunkte ihrer Arbeit waren u. a. die Entwicklung neuer Gottesdienstformate (z. B. „Himmelwärts“-Gottesdienste, Abendgottesdienst in Altenmedingen), kirchenmusikalische Highlights (Michaelis-Orgelfest, Musikalische Gottesdienste), die Einführung eines gemeinsamen Gottesdienstplans, die Entwicklung der Gemeinde-Homepage „www.drei-ritter.de“ und des neuen Gemeindebriefes „Drei-Ritter-Bote“. – Außerdem war sie für das Projekt Gottesdienstentwicklung im Kirchenkreis Uelzen tätig.
„Die vergangenen drei Jahre waren für mich eine intensive und gute Zeit“, sagt die Pastorin. „Nicht zuletzt durch die Pandemie war sie geprägt von Experimenten und der Suche nach neuen, zukunftsfähigen Formaten für Kirche vor Ort. Gemeinsam mit meinem Kollegen und den Kirchenvorständen stand ich vor der Aufgabe, die Zusammenarbeit der drei Gemeinden zu stärken. Ich glaube, dass wir auf diesem Weg ein gutes Stück weitergekommen sind.“
Zuvor war Julia Koll Pastorin in der Kirchengemeinde St. Marien in Veerßen (2009 – 2012) und Studienleiterin an der Ev. Akademie Loccum (2014 – 2019).
Zum 1. August tritt die Theologin nun eine neue Stelle als Oberkirchenrätin im Kirchenamt der EKD in Hannover an, wo sie als Referentin im Projektbüro für des geplante neue Evangelische Gesangbuch arbeiten wird. Bereits seit Mai 2020 ist sie Mitglied der Steuerungsgruppe dieses Projektes. Die Neuauflage des neuen Evangelischen Gesangbuches soll im Jahr 2027 erscheinen und damit das bisherige Buch, das bereits seit den 90er-Jahren in Gebrauch ist, ablösen – in gedruckter und in digitaler Form.
Mit großer Freude blickt Julia Koll der neuen Aufgabe entgegen: „Das Thema Kirchenmusik begleitet mich ja schon lange. Nun hat sich die Möglichkeit ergeben, mich in den nächsten Jahren ganz darauf zu konzentrieren.“
Mit dem Stellenwechsel nach Hannover, wohin sie auch im Spätherbst umziehen wird, folgt Julia Koll ihrem Ehemann Florian Moitje, der seit August 2021 als Theologischer Vorstand bei der Diakonie Himmelsthür tätig ist.
Die Verabschiedung der Pastorin soll im Rahmen eines Open-Air-Gottesdienstes am Sonntag, 4. September, um 17 Uhr auf der Kirchwiese in Wichmannsburg stattfinden.