„Kehrt um zu mir von ganzem Herzen“


Wort zum Aschermittwoch, 22.02.2023

von Ewelina Kotar, Katholischen Gemeinde „Zum Göttlichen Erlöser“, Uelzen
Ewelina Kotar (Foto: privat)

Jedes Jahr aufs Neue beginnt mit dem Aschermittwoch die Fastenzeit und wir werden zur Umkehr gerufen. Umkehren, nimmt man das wörtlich, meint man damit einen völligen Richtungswechsel.

Wer sich schon einmal verfahren oder eine falsche Ausfahrt genommen hat, weiß genau, was zu tun ist: umkehren! Wir sind unterwegs auf der Straße unseres Lebens. Immer wieder stehen wir vor der Entscheidung, welche Ausfahrt wir als nächstes nehmen sollen, damit wir uns nicht verfahren. Manchmal müssen wir aber erkennen: Da bin ich jetzt falsch unterwegs, da komme ich nicht weiter.

Fastenzeit, das ist die Zeit, dem Leben eine neue Richtung zu geben. Einmal auf die Bremse zu treten und stehen zu bleiben, innezuhalten. Sich auf das Wesentliche zu besinnen und zu schauen: Wo bin ich eigentlich hier und jetzt in meinem Leben? Passt die Richtung eigentlich noch? Oder habe ich eine falsche Abzweigung genommen, ohne es zu merken?

Inmitten des Geschehens und unseres Alltags ertönt dann auf einmal eine Stimme, die sagt: „Kehrt um zu mir von ganzem Herzen“ (Joël 2,12). Gott ruft uns zur Umkehr. Er lädt uns ein, eine Pause zu machen und innezuhalten. Aufrichtig unsere Richtung zu überdenken, zu schauen, ob wir wirklich auf dem richtigen Weg unterwegs sind.

Manchmal kann eine Richtungsänderung auch schmerzhaft sein und vieles von uns abverlangen. Sie kann sogar unbequem sein. Doch wir sind nicht allein. Wir müssen diesen Richtungswechsel nicht allein vollziehen. Wenn wir uns mit all dem an Gott wenden, ihn um Stärke, Kraft und Führung bitten, wird er bei uns sein. „Denn der Herr ist gnädig und barmherzig, langmütig und reich an Güte“ (Joël 2,13). Er schenkt uns die Gnade zum Umkehren. Der Herr ist die Kraft, die uns durch diese Zeit tragen kann. Deshalb sollten wir uns immer wieder aufrichtig im Gebet an ihn wenden und auch unsere Gottesbeziehung erneuern.

Ich wünsche Ihnen eine Fastenzeit, die Sie innehalten lässt und die Möglichkeit bietet, die Richtung zu überdenken und den Mut zum Umkehren, denn der Herr spricht: „Kehrt um zu mir von ganzem Herzen mit Fasten, Weinen und Klagen. Zerreißt eure Herzen, nicht eure Kleider, und kehrt um zum Herrn, eurem Gott.“ (Joël 2,12)

Ewelina Kotar,
Pastorale Mitarbeiterin in der katholischen Gemeinde „Zum Göttlichen Erlöser“ in Uelzen