Ein Engel geht mit dir


Wort zum Sonntag, 02.07.2023 (4. So. n. Trinitatis)

von Pastor Michael Dierßen, Ev.-luth. Kirchengemeinde Bodenteich
Pastor Michael Dierßen (Foto: privat)

Bente tastet vorsichtig mit ihrem Finger an der Oberfläche entlang: „Da sind Rillen drin, Buchstaben“, sagt sie, verrät aber nicht, was sie in ihren Händen hält. Und gibt es weiter an Freda, die neben ihr sitzt.

Ein Stuhlkreis in der Grundschule. Die letzte Morgenandacht vor den großen Ferien. Für einige Kinder aus der vierten Klasse ist es die letzte in ihrer Grundschulzeit. - Ein paar Akkorde von der Gitarre. Frau Hebbel hat die Kerze in der Mitte angezündet. Die Andacht beginnt.

Freda hält es jetzt ganz vorsichtig in ihren Händen. Als könne es kaputt gehen: „Das ist ganz weich.“ - Sie flüstert fast. So fein ist es. - Joschi nimmt es behutsam in seine Hände, lächelt ein wenig und liest vor, was auf der Oberfläche eingraviert ist: „Ein Engel geht mit dir!“ Und er zeigt es allen anderen, die drum herumsitzen.

„Ein Handschmeichler ist das“, sagt Frau Hebbel. „Ihr bekommt alle einen.“ - Ein oval gearbeitetes Stückchen Holz. Ganz glatt - so, dass es sich gut in jede Hand schmiegt.

„Ein Engel geht mit dir. Das wünsche ich euch“, Frau Hebbel schluckt ein bisschen, „wenn ihr jetzt in die Ferien geht - und bald in die neue Schule. Engel sind Boten, die Gott schickt. Sie stehen uns zur Seite. Überall. Fast so, als stünde Gott euch selbst zur Seite.“

„Ein Engel geht mit dir.“ - Das ist gleichsam die Kurzfassung für die Worte aus dem Alten Testament: „Denn Gott hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen, dass sie dich auf Händen tragen, und du deinen Fuß nicht an einem Stein stößt.“ (Psalm 91)

Joschi bleibt noch sitzen und guckt ein bisschen versonnen auf das hölzerne Rund. Er legt seine beiden Hände darum, hält es einen Augenblick lang fest: „Passt ganz genau.“ Dann stopft er ihn tief in seine Hosentasche, damit er ihn nicht verliert - und rennt los. 

Pastor Michael Dierßen
Ev.-luth. Kirchengemeinde Bodenteich