Schattenseite der Sonne


Wort zum Sonntag, 23.07.2023 (7. So. n. Trinitatis)

von Pastor Henning Hoffmann, Gebetshaus Lüneburger Heide e. V.
Pastor Henning Hoffmann, Leiter des Gebetshauses Lüneburger Heide e. V. (Foto: privat)

Endlich Ferien – Sonne – Strand – Berge … Aber immer mehr Sonnenhungrige tun des Guten zu viel. Sie bekommen Sonnenbrand, und der schädigt die Haut dauerhaft und erhöht das Hautkrebsrisiko. Die Haut hat ein Elefantengedächtnis, einen Sonnenbrand vergisst sie nicht.

Wir täuschen uns häufig über diese Realität hinweg und wundern uns dann später über die Folgen.

So haben wir uns oft mit anderen Lebenssituationen abgefunden, um unser Leben in einer gewissen Ruhe zu führen. Wir möchten die Vergangenheit versenken im Abgrund des Vergessens und vertrauen darauf, dass mit der Zeit Gras darüber wächst. Wir glauben an die Macht des Vergessens.

Manchmal unterscheiden wir zwischen Verborgenem und Sichtbarem. Wir führen ein sichtbares Leben und ein verborgenes. Das verborgene Leben  mit Gedanken, Empfindungen, Hoffnung und Taten. Dabei gehen wir ganz selbstverständlich davon aus, dass Verborgenes auch verborgen bleibt. - Denken wir an die Haut, die nichts vergisst und eines Tages das Verborgene ans Licht bringt.

So gibt es ein ewiges Gedächtnis bei Gott. Was auch immer in unserem Leben geschieht, ist bei Gott aufgehoben.

Die Bibel spricht vom Buch des Lebens. Wie gut! ER vergisst auch keine Ungerechtigkeit und Boshaftigkeit, die wir erlebt haben, auch nicht das viele Leid, das durch andere verursacht wurde. ER ist der Schöpfer, der die Maßstäbe setzt und für Gerechtigkeit sorgt. - „Keiner lebt sich selber …“ steht im Brief an die Römer 14, 7-12. Vor Ihm muss sich jeder einmal verantworten. 

Gott vergisst nicht, aber ER vergisst auch die Tat seines Sohnes Jesus Christus nicht. Jesus starb zur Vergebung unserer Schuld und für Gerechtigkeit in unserem Leben. Darin liegt Freiheit und Neuanfang, Vergebung des Vergangenen, durch IHN geschieht die ersehnte Gerechtigkeit.

Henning Hoffmann
Pastor, Leiter des Gebetshauses Lüneburger Heide e. V.