Empfangen und Weitergeben


Wort zum Sonntag, 06.08.2023 (9. So. n. Trinitatis)

von Pastor i. R. Klaus Schiemann (Christus Zentrum Uelzen)
Klaus Schiemann (Foto: privat)

Der Monatsspruch für den August 2023 ist: „Du hast mir immer geholfen; ich preise dich, unter deinem Schutz bin ich sicher und geborgen.“ (Psalm 63,8 nach der Übersetzung „Hoffnung für alle“).

Der König David hat diesen Psalm geschrieben, als er auf der Flucht vor seinem Sohn Absalom war. Er musste den Platz im Königspalast tauschen mit einer Wüste. Die Flucht in die Verlassenheit, Einsamkeit mit ungewisser Zukunft, erzeugt schon ängstliche Gedanken. Vielleicht erleben Sie als Leser nicht nur Urlaub, sondern eine ähnliche Situation, wo ängstliche Gedanken den Schlaf rauben ...

Ich bestaune die Aussage von David. Er erinnert sich an die vielen ereignisreichen Stationen in seinem Leben, in denen er Gott als Helfer erlebt hat. Da ist jemand, der im Vertrauen diese Feststellung macht: „Du – Gott – hast mir immer geholfen!“

Wer Hilfe empfangen hat, kann auch anderen Hilfe geben. Menschen denen geholfen wurde, sind glücklich, sie leben in einer Geborgenheit und das hat Auswirkungen.

Bei einer Besichtigung des Klosters Lüne sah ich im Eingangsbereich einen alten römischen Brunnen. Eine Säule und daran drei Schalen mit Überläufen. Über diese Säule sprudelte ständig Wasser und füllte die darunter angebrachten Schalen. Es ist ein Bild von unserem Leben als Christen. Wer mit Gott verbunden lebt, ist an dieser lebendigen Quelle angeschlossen. Zuerst wird die eigene Schale gefüllt und danach fließt Wasser über in die nächsten Schalen. Das ist der Segen, den unsere Zeit braucht.

Ein Brief, geschrieben vor ca. 900 Jahren, von dem Mönch Bernhard von Clairvaux an den Papst Eugen III.: „Wenn du vernünftig bist, erweise dich als Schale und nicht als Kanal, der fast gleichzeitig empfängt und weitergibt, jene wartet, bis sie gefüllt ist. Auf diese Weise, gibt sie das, was bei ihr überfließt, ohne eigenen Schaden weiter. Lerne auch du, nur aus der Fülle auszugießen. Die Schale ahmt die Quelle nach. Erst wenn sie mit Wasser gesättigt ist, strömt sie zum Fluss, wird zur See.“

In dieser Urlaubszeit ist auch eine Möglichkeit, sich neu auf die „Quelle“ zu besinnen und die eigene „Schale“ füllen zu lassen, um dann den Segen weiter fließen zu lassen. Bleiben sie unter Gottes Schutz sicher und geborgen.

Pastor i. R. Klaus Schiemann
für das Christus Zentrum Uelzen