Termine

Mär 2025
So, 23.03.2025 / 17:00 Uhr – So, 23.03.2025 / 18:30 Uhr

Matthäuspassion 1781 / Himmelskönig, sei willkommen

Carl Philipp Emanuel Bach - Matthäuspassion 1781
Johann Sebastian Bach - Himmelskönig, sei willkommen (Kantate 182)
Sarah Hanikel (Sopran),
Helena Poczykiwska (Alt),
Manuel Günther (Tenor),
Konstantin Heintel, Florian Günther (Bariton)
St.-Marien-Kantorei Uelzen
Barockorchester „historisch 21“
Leitung: Erik Matz

21 Passionsoratorien verfasst C. Ph. E. Bach in seiner Hamburger Zeit. Bei der Fassung aus dem Jahre 1781 bedient er sich der Vorlage seines Vaters und weiterer barocker Komponisten. So ist eine abwechslungsreiche 60-minütige Passion entstanden, bei der immer wieder vertraute Passagen aus der „großen“ Passion seines Vaters erklingen, ebenso wie eigene Kompositionen, die dem Stil der frühen Wiener Klassik sehr nahe kommen.
Karten für 15-28 € bei www.reservix.de
mehr ...
St.-Marien-Kirche Uelzen | Pastorenstraße 6 | 29525 Uelzen
Sa, 29.03.2025 / 15:00 Uhr

Kirchenkreis-Männertreff

„Frühling lässt sein blaues Band …“
Kirchenkreis-Männertreff: Mit Gedichten und Gedanken in den Frühling Am 29. März gibt es um 15 Uhr im Gemeindehaus in Bad Bevensen wieder für alle interessierten Männer die Gelegenheit, sich beim Kirchenkreis-Männertreff zu gemeinsamem Austausch zu treffen. Die Bundestagswahl liegt dann bereits einige Wochen hinter uns.  Ob es Ende März schon eine neue Regierung geben wird?  Was mag kommen? Uns über politische Themen auszutauschen, soll aber nicht alles sein. Bei Bier und/oder Kaffee gibt es Frühlingsgedanken der letzten Jahrhunderte, an denen wir uns orientieren können und so in der Fülle der Informationen, die auf uns einstürzen, einen Fixpunkt finden können. (Pastor Lars Neumann, Männerbeauftragter im Kirchenkreis Uelzen)
mehr ...
Gemeindehaus Bad Bevensen | Kirchplatz | 29549 Bad Bevensen
Sa, 29.03.2025 / 17:00 Uhr – Sa, 29.03.2025

Jugendgottesdienst in der Region Nord

in der Dreikönigskirche in Bad Bevensen
mehr ...
So, 30.03.2025 / 11:00 Uhr

Gottesdienst zur Jahreslosung in Eimke

Die Jahreslosung für 2025 lautet "Prüft alles und behaltet das Gute!". Sie stammt aus dem 21. Vers aus dem fünften Kapitel des 1. Thessalonicherbriefes. Lektorin Kirsten Kuhlmann wird sich am Sonntag, dem 30. März 2025, in einem spannenden Gottesdienst mit der Jahreslosung auseinandersetzen. Beginn ist um 11:00 Uhr in der St. Marien-Kirche zu Eimke.
mehr ...
St. Marien Eimke | Twiete 1 | 29578 Eimke
So, 30.03.2025 / 18:00 Uhr

Passionsandacht

Passionsandacht mit Pastorin Stucke in der Klosterkirche Ebstorf.
Kantorin Annika Köllner spielt passende Musik an der Orgel.

Eintritt frei
mehr ...
Klosterkirche Ebstorf | Kirchplatz 3 | 29574 Ebstorf
Apr 2025
Sa, 05.04.2025 / 19:00 Uhr

Johannes-Passion von J. S. Bach

Johannespassion
Die erfolgreichen Aufführungen des Weihnachtsoratoriums in den vergangenen Jahren haben die Veranstalter bestärkt, nun noch einmal eine der herausragenden Passionsmusiken Johann Sebastian Bachs aufzuführen: Am Samstag, den 5. April wird um 19 Uhr in der Ebstorfer Klosterkirche die Bachsche Johannespassion erklingen. Auch dieses Konzert steht unter der Leitung von Birgit Agge, deren Motettenchor Bardowick wie immer mit Gästen aus befreundeten Chören aus ganz Deutschland auf dem Podest stehen wird – in diesem Jahr erstmals unter dem Namen „Konzertchor Ebstorf“.
Die Johannespassion zählt neben der Matthäuspassion, dem Weihnachtsoratorium, dem Magnificat und der h-Moll-Messe zu den großartigsten Vokalwerken Johann Sebastian Bachs und braucht sich dahinter keinesfalls zu verstecken. Es gibt wohl keine weitere Vertonung der Passionsgeschichte, in der dem Zuhörer das Leiden und Sterben Jesu so eindringlich vermittelt wird, dass er sich selbst an Ort und Stelle versetzt fühlt. Diese äußerst dramatische Komposition wird durch die besonderen Gegebenheiten in Ebstorf noch gesteigert: Durch die räumliche Nähe zu Chor und Orchester sind die Zuschauer in das musikalische Geschehen unmittelbar eingebunden. Auch die einzelne Besetzung sämtlicher handelnden Personen (Christus, Pilatus, Evangelist etc.) mit insgesamt 7 Solisten sorgt für eine intensive Darstellung der Handlung. Sehr berührend und eindrücklich wird zudem der Moment des Sterbens durch das Läuten der Totenglocke sowie das Löschen der Osterkerze in das Bewusstsein gerückt. 
Die Kirche wird zu einem gewissen Maße geheizt sein, aber warme Kleidung und/oder eine Decke können sicherlich nicht schaden. Die Eintrittskarten zum Preis von 18 € sind im Vorverkauf über das Ebstorfer Kirchenbüro sowie die Tourist-Informationen in Ebstorf, Bevensen und Uelzen erhältlich. Gegebenenfalls wird eine geringe Vorverkaufsgebühr erhoben. Restkarten gibt es, soweit vorhanden, für 20 € an der Abendkasse. 
mehr ...
Klosterkirche Ebstorf | Kirchplatz 3 | 29574 Ebstorf
Sa, 05.04.2025 – Fr, 11.04.2025

JuLeiCa-Schulung 2025

Du willst dich als Teamer*in engagieren? Du hast Lust Gruppen zu leiten?Du möchtest Freizeiten begleiten? Du möchtest im Konfer, der Kinderkirche oder in der Jugendgruppe mitarbeiten? Dann ist die Juleicaschulung genau das Richtige für dich!!! Zusammen mit Jugendlichen aus dem ganzen Kirchenkreis lernen wir in sieben Tagen voneinander und miteinander, was es heißt Teamer*in zu sein. Um nach der Schulungswoche deine Juleica beantragen zu können musst du 16 Jahre alt sein und brauchst einen Erste Hilfe Lehrgang bei einem lizensierten Träger.

Ort: Jugendbildungsstätte Oldenstadt
Termin: 05.-11.04.2025Leitung:  Diakonin M. Höft Kosten: 50,- € (sprecht bitte mit euren Gemeinden. Zum Teil werden die Kosten anteilig oder auch komplett übernommen) 
Für wen: Jugendliche ab 15 Jahren 
mehr ...
Jugendbildungsstätte Oldenstadt | Am alten Kreishaus 1 | 29525 Uelzen
So, 13.04.2025 / 11:00 Uhr

Südafrikanischer Partnerschaftsgottesdienst in Eimke

Am Sonntag, dem 13. April 2025 (Palmsonntag), lädt die Kirchengemeinde Eimke alle Interessierten zu einem bunten Gottesdienst zu Ehren der Partnergemeinde Ondini in Südafrika ein. Den ungewöhnlichen Gottesdienst wird Lektorin Kirsten Kuhlmann gestalten, die selbst schon einmal mit einer Delegation des Kirchenkreises Uelzen in der südafrikanischen Kirchengemeinde Ondini zu Besuch war. Los geht es um 11:00 Uhr in der St. Marien-Kirche zu Eimke.
mehr ...
St. Marien Eimke | Twiete 1 | 29578 Eimke
So, 13.04.2025 / 18:00 Uhr

Passionsandacht

Passionsandacht mit Pastorin Anne Stucke in der Klosterkirche Ebstorf.
Kantorin Annika Köllner spielt passende Musik auf der Orgel.

Eintritt. frei
mehr ...
Klosterkirche Ebstorf | Kirchplatz 3 | 29574 Ebstorf
Mo, 14.04.2025 / 08:00 Uhr – Do, 17.04.2025 / 13:00 Uhr

Ferienkirche zu Ostern in Uelzen

Mit einer Zeitreise zu ziemlich schrägen Typen wollen wir jeden Tag auf Neue in die Vergangenheit reisen und die Stadt Jericho besuchen. Dort treffen wir auf den Blinden Bartimäus und auch auf den Zöllner Zachäus. Wir wissen nicht, ob sie sich kannten, aber eines hatten sie gemeinsam. Beide hatten schon von Jesus gehört. Und sie wussten, er kommt in ihre Stadt... Zurück in der Gegenwart wollen wir dann eine eigene Kinderstadt mit Bürgerversammlungen, einer Holzwerkstatt, Basteleien, einem Friseursalon, einer "Muckibude" sowie einem Caféhaus gründen. Auf Dich warten 4 spannende und ereignisreiche Tage. Melde Dich an und sei dabei. Wir freuen uns schon auf Dich. 

Ort:  St. Petri Kirchengemeinde, Osterstraße 17, Uelzen 
Termin: 14.04.-17.04.2025 (jeweils von 8.00 bis 13.00 Uhr)
Leitung: DiakoninAndrea Senge
E-Mail: andrea.senge@evlka.de
Telefon: 0176-55267511
Kosten:  25,- € (incl. Frühstück und Zwischenmahlzeit)
Für wen:  Kinder im Alter zwischen 6 und 11 Jahren
mehr ...
Gemeindehaus St.-Petri Uelzen | Osterstraße 17/18 | 29525 Uelzen
Mo, 14.04.2025 / 08:00 Uhr – Do, 17.04.2025 / 13:00 Uhr

Ferienkirche zu Ostern in Wriedel

Mit einer Zeitreise zu ziemlich schrägen Typen wollen wir 4 Tage lang in die Vergangenheit reisen und die Stadt Jericho besuchen. Dort treffen wir auf den blinden Bartimäus und auf den Zöllner Zachäus. Wir wissen nicht, ob sie sich kannten, aber eines hatten sie gemeinsam. Beide hatten schon von Jesus gehört. Und sie wussten, er kommt in ihre Stadt... Auf dich warten 4 spannende und ereignisreiche Tage mit Spielen, Basteln und Singen rund um die biblischen Geschichten. Melde dich an und sei dabei. Wir freuen uns schon auf dich.  Ort: Gemeindehaus der Suidbert-Kirche in Wriedel, Kirchsteig 2, 29565 Wriedel Termin: 14.-17.04.2025, jeweils von 8.00 bis 13.00 UhrLeitung: Diakonin Katharina Much Kosten: 25 € (inkl. Frühstück, Getränke und Bastelmaterial) Für wen: Kinder im Alter von 6 -11 Jahre 
mehr ...
Suidbert-Kirche in Wriedel | 29565 Wriedel
Mi, 30.04.2025 – So, 04.05.2025

Deutscher Evangelischer Kirchentag - Hannover

Veranstaltungen so vielfältig wie das Leben! 
 
Genieß fünf Tage volles Programm: Du kannst aus etwa 1.500 kulturellen, geistlich-liturgischen und gesellschaftspolitischen Veranstaltungen auswählen. Wichtige Themen der Zeit werden diskutiert, wie Frieden und Gerechtigkeit, der Klimawandel und die Würde des Menschen. Es gibt Gespräche zwischen den Konfessionen und gemeinsam wird gefeiert. 
 
Beim Kirchentag wird gestritten, gerungen und offen benannt, was es braucht für ein gutes Leben. Menschen aus Politik, Wissenschaft, Medien, Wirtschaft, Kirche und dem öffentlichen Leben kommen zu Wort, füllen die Hallen, regen Diskussionen an und geben neue Impulse. Künstler:innen zeigen ihre Werke oder inszenieren Theaterstücke für den Kirchentag. NGOs sind genauso vertreten wie lokale Initiativen aus Kirche, Gesellschaft und Entwicklungszusammenarbeit. 
 
Und du bist mitten drin!Die EvJu Uelzen bietet eine Fahrt für Jugendliche zum Kirchentag in Hannover an. Untergebracht werden wir im Gemeinschatfsquatier des Sprengels Lüneburg (Das ist in der Regel ein Matratzenlager im Klassenraum einer Schule).Im Preis enthalten sind die Anreise mit dem Zug, die Unterbringung im Sprengelquatier, Frühstück, sowie die Eintritskarte für die 5 Tage Kirchentag. Für die Verpflegung tagsüber (Mittag- und Abendessen) sind die Teilnehmenden selbst verantwortlich. Weitere Infos findest du unter : https://www.kirchentag.de/Wann 30. April bis 04. Mai 2025Für Wen: ab 14 Jahren (nach der Konfirmation)Kosten:
110,-€ Ermäßigt für Schüler*innen, Studierende, Anzubis, FSJ, FÖJ, BFD, Empfänger*innen von ALG I
160,- € ohne Ermäßigung
Anmeldeschluß: 14.02.2025eranstaltungen so vielfältig wie das Leben! 
 
Genieß fünf Tage volles Programm: Du kannst aus etwa 1.500 kulturellen, geistlich-liturgischen und gesellschaftspolitischen Veranstaltungen auswählen. Wichtige Themen der Zeit werden diskutiert, wie Frieden und Gerechtigkeit, der Klimawandel und die Würde des Menschen. Es gibt Gespräche zwischen den Konfessionen und gemeinsam wird gefeiert. 
 
Beim Kirchentag wird gestritten, gerungen und offen benannt, was es braucht für ein gutes Leben. Menschen aus Politik, Wissenschaft, Medien, Wirtschaft, Kirche und dem öffentlichen Leben kommen zu Wort, füllen die Hallen, regen Diskussionen an und geben neue Impulse. Künstler:innen zeigen ihre Werke oder inszenieren Theaterstücke für den Kirchentag. NGOs sind genauso vertreten wie lokale Initiativen aus Kirche, Gesellschaft und Entwicklungszusammenarbeit. 
 
Und du bist mitten drin!Die EvJu Uelzen bietet eine Fahrt für Jugendliche zum Kirchentag in Hannover an. Untergebracht werden wir im Gemeinschatfsquatier des Sprengels Lüneburg (Das ist in der Regel ein Matratzenlager im Klassenraum einer Schule).Im Preis enthalten sind die Anreise mit dem Zug, die Unterbringung im Sprengelquatier, Frühstück, sowie die Eintritskarte für die 5 Tage Kirchentag. Für die Verpflegung tagsüber (Mittag- und Abendessen) sind die Teilnehmenden selbst verantwortlich. Weitere Infos findest du unter : https://www.kirchentag.de/Wann 30. April bis 04. Mai 2025Für Wen: ab 14 Jahren (nach der Konfirmation)Kosten:
110,-€ Ermäßigt für Schüler*innen, Studierende, Anzubis, FSJ, FÖJ, BFD, Empfänger*innen von ALG I
160,- € ohne Ermäßigung
Anmeldeschluß: 14.02.2025
mehr ...
Mai 2025
Mi, 28.05.2025 – So, 01.06.2025

Rüm hart – klaar kiming. Me(e)hr sehen für junge Erwachsene

Frei nach dem ostfriesischen Motto Rüm hart – klaar kiming, was frei übersetzt weites Herz klarer Blick heißt, wollen wir auf der Freizeit für junge Erwachsene unseren Horizont erweitern. 

Wir wollen in der wunderschönen Stadt Lübeck und Umgebung das Himmelfahrtswochenende nutzen, um mit dir den Horizont zu erweitern. Wir wollen nicht nur die Sonne und den Strand genießen, sondern endlich mal Zeit haben uns mit uns und unserem eigenen Glauben zu beschäftigen. Der Preis umfasst Fahrtkosten, Unterbringung, Verpflegung sowie Eintrittsgelder für die geplanten Aktionen.

Hast du auch Lust Me(e)hr zu sehen dann melde dich gerne an!

Ort: Lübeck
Termin: 28.05-01.06.2025
Leitung: Martin Höft (Kirchenkreisjugendwart)
Telefon: 0581 - 973 69 568 (Kirchenkreisjugendwart)
Für wen:  Junge Erwachsene von 18 – 27 Jahre
Kosten: 50 Euro
Anmeldeschluss: 22.04.2025
mehr ...
Jun 2025
Fr, 13.06.2025 / 19:30 Uhr – Fr, 13.06.2025

Abendmusik mit dem Posaunenchor Altenmedingen

 Bevor sich rund 30 Bläserinnnen und Bläser des Posaunenchores Altenmedingen auf eine Reise nach Südamerika begeben, um dort drei Partnerchöre aus Brasilien und Argentinien zu besuchen, geben sie ein Konzert in der Uelzener St.-Marien-Kirche. Das Programm umfasst Kompositionen und Arrangements von Johann Sebastian Bach, Werner Petersen, Michael Schütz und Jens Uhlenhoff mit einer stilistischen Bandbreite von Barock bis Pop. Darüber hinaus werden auch Stücke aus Brasilien und Argentinien erklingen und das Publikum zum Mitsingen eingeladen. 
Leitung: Antje Knobloch 
mehr ...
St.-Marien-Kirche Uelzen | Pastorenstraße 6 | 29525 Uelzen
Sa, 14.06.2025 / 11:00 Uhr – 15:30 Uhr

Grundschulung für Jugendliche - Prävention sexueller Gewalt

Nach unserem Schutzkonzept sollen alle die im Bereich der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen arbeiten eine Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt absolvieren. Neben den normalen Schulungen des Kirchenkreises richtet sich diese Schulung speziell an Jugendliche Teamer*innen. Am ende der Schulung bekommen die Teilnehmenden ein Zertifikat zum Nachweis der Teilnahme. Und natürlich gibt es auch was zu essen.


Ort: Gemeindezentrum am Stern, Hagenskamp 4, 29525 Uelzen
Termin: 14.06.2025 von 11.00 bis 15.30 Uhr
Leitung:  Diakonin M. Höft
Für wen: Jugendliche Teamer*innen
mehr ...
Gemeindezentrum am Stern (St.-Johannis) | Hagenskamp 4 | 29525 Uelzen
Sa, 14.06.2025 / 17:00 Uhr

Orgelkonzert

Orgelkonzert mit Kantorin Annika Köllner.
Nähere Informationen folgen.
mehr ...
Klosterkirche Ebstorf | Kirchplatz 3 | 29574 Ebstorf
So, 15.06.2025 / 17:00 Uhr – So, 15.06.2025 / 18:00 Uhr

Jugendgottesdienst in der Region Mitte

am Rauchhaus in Oldenstadt 
mehr ...
Mo, 23.06.2025 – So, 29.06.2025

WG-Week in St.-Petri 2025

Die WG-Week!
Eine Woche zusammen mit vielen Jugendlichen in Gemeindehaus kochen, loben und Spaß haben.
Für Jugendliche ab 15 Jahren
mehr ...
Gemeindehaus St.-Petri Uelzen | Osterstraße 17/18 | 29525 Uelzen
Jul 2025
Fr, 04.07.2025 – Fr, 11.07.2025

Jugendfreizeit Norderney 2025

Norderney, wir kommen!

Vom 4. bis 11. Juli 2025 fährt die St. Petri Kirchengemeinde mit Jugendlichen nach Norderney.
Die Ostfriesische Insel ist von den letzten Stürmen stark betroffen. Natürlich werden wir auf die Spuren der Naturkräfte gehen.
Ansonsten wollen wir am Strand sein, die Wellen genießen, in der Gruppe spielen, die Gemeinschaft genießen.
Abends schließen die Tage mit einer kurzen Andacht.
Mitkommen kann jede/r, der/die zwischen 13 und 16 Jahren alt ist.
Die Fahrt kostet für die Mitfahrer*innen 250,- € (all inklusiv).
Wir fahren mit der Bahn.
Die Fahrt wird von Pastor Christoph Scharff-Lipinsky und Ehefrau Katharina begleitet.
Ab 1.1.2025 findet sich auf der Homepage der Kirchengemeinde ein PDF-Anmeldeformular.
Oder ihr holt euch ein Anmeldeformular aus dem Kirchengemeindebüro, Osterstraße 17.
Rückfragen unter 0581/9487707 oder Christoph.Scharff-Lipinsky@evlka.de
mehr ...
So, 06.07.2025 / 18:00 Uhr

Sommerliche Abendmusik - Ensemble Lappland

"Sommerliche Abendmusik" mit dem Blechbläser Ensemble Lappland.
Nähere Informationen folgen.

Eintritt frei
mehr ...
Klosterkirche Ebstorf | Kirchplatz 3 | 29574 Ebstorf
Mo, 07.07.2025 – Fr, 11.07.2025

Kinder-Ferien-Kirche in Uelzen

Herzlich Willkommen im Wunderland! Wir machen das Gemeindehaus zur Erlebniswelt. Gemeinsam wollen wir WUNDERbare Geschichten erleben, spielen, singen, basteln und eine tolle Zeit miteinander verbringen. Sei auch Du dabei!

Ort: St. Johannes der Täufer Kirchengemeinde Oldenstadt, Klosterstraße 10, Uelzen
Termin: 07.07.-11.07.2025, jeweils von 8.00 bis 14.00 Uhr
Leitung: Diakonin Carolin Höft und Diakonin Andrea Senge
Telefon: 0157-50150238 (Diakonin Höft) und 0176-55267511 (Diakonin Senge)
Für wen:  Kinder von 6 bis 12 Jahren
Kosten: 40,- € (incl. Frühstück und Mittagessen)
Anmeldeschluss: 20.06.2025 
mehr ...
Mo, 07.07.2025 – Fr, 11.07.2025

Kinder-Ferien-Kirche in Bad Bevensen

 5 Tage Bibel erleben, Wunder entdecken und experimentieren! 5 Tage andere Kinder kennen lernen und neue Freundschaften schließen! 5 Tage singen, spielen und gemeinsam essen! 5 Tage Wunder-Entdeckertour! Wir sind täglich von 8.00- 14.00 Uhr auf unserer Entdeckungsreise unterwegs und machen auch gemeinsam einen Ausflug. Infos und Anmeldebestätigungen werden ab dem 11. Juni verschickt.

Ort: Alte Superintendentur, Pastorenstraße 20, 29549 Bad Bevensen
Termin: 07.07.-11.07.2025, jeweils von 8.00 bis 14.00 Uhr
Leitung: Diakonin Julica Boyken 
Für wen:  Kinder von 6 bis 12 Jahren
Kosten: 40,- € (incl. Frühstück, Mittagessen + Ausflug)
Anmeldeschluss: 10.06.2025 
mehr ...
Mo, 07.07.2025 – Fr, 11.07.2025

Kinder-Ferien-Kirche in Suderburg

Herzlich Willkommen im Wunderland! Wir machen das Gemeindehaus zur Erlebniswelt. Gemeinsam wollen wir WUNDERbare Geschichten erleben, spielen, singen, basteln und eine tolle Zeit miteinander verbringen. Sei auch Du dabei!

Ort: Gemeindehaus Suderburg, An der Kirche 3,  29556 Suderburg
Termin: 07.07.-11.07.2025, jeweils von 8.00 bis 14.00 Uhr
Leitung: Diakonin Katharina Much
Für wen:  Kinder von 6 bis 12 Jahren
Kosten: 40,- € (incl. Frühstück und Mittagessen)
Anmeldeschluss: 20.06.2025 
mehr ...
Fr, 11.07.2025 – Do, 24.07.2025

Jugendfreizeit Schweden 2025

Wir begeben uns auf eine gemeinsame Reise in das südliche Schweden. Vor Ort werden wir in einem Haus am See wohnen, Kanu fahren, Lagerfeuer machen, kochen, gemeinsam Andachten feiern sowie Workshops und Aktionen erleben.
Ort: Karlsnäsgarden, Schweden Termin: 11.-24.07.2025 Leitung: Diakon Thomas Drechsel und Diakon Ingo Voigt + Team Kosten / Staffelpreis für Teilnehmer*innen aus dem Landkreis Uelzen: Regelpreis: 499,00 €
Förderpreis: 550,00 € (in Schritten von 10,- € möglich - 510,- bis 550,- €)
Geförderter Preis: 450,00 €  (in Schritten von 10,- € möglich - 450,- bis 490,- €)
Kosten für Teilnehmer*innen ausßerhalb des Landkreises Uelzen:
650,- €Für wen: Jugendliche ab der Konfirmation 13-17 Jahre Anmeldeschluss: 07.03.2025 
Am Geld soll eine Teilnahme nicht scheitern. Aus diesem Grund bieten wir Staffelpreise an. Mehr dazu in den AGB oder direkt im Gespräch mit dem Kirchenkreisjugenddienst. 
mehr ...
Mo, 14.07.2025 / 08:00 Uhr – Fr, 18.07.2025 / 14:00 Uhr

Ferien-Aktion vor Ort - Sommerabenteuer für Kinder in Uelzen!

Zeitreise ins Paradies? Ja klar! Wir düsen für 5 Tage zurück zum Startknopf der Weltgeschichte und erleben die Schöpfung mal anders! Keine langweiligen Geschichtsstunden, sondern ein Mega-Abenteuer, bei dem wir die ersten Tage der Erde mit ganz viel Spaß und Aktion durchleben. 


Also, pack deine Abenteuerlust ein und sei dabei, wenn wir die Schöpfung mit ganz viel Spaß und Neugier neu entdecken!


Ort: Johannis-und-Georgs-Kirchengemeinde, Gemeindehaus am Stern, Hagenskamp 4, Uelzen
Termin: 14.07.-18.07., jeweils von 8.00 bis 14.00 Uhr
Leitung: Myriam Holzer (Diakonin im Anerkennungsjahr), Martin Höft (Kirchenkreisjugendwart)
Telefon: 0176-10868868 (Diakonin im Anerkennungsjahr), 0581 - 973 69 568 (Kirchenkreisjugendwart)
Für wen:  Kinder von 6 bis 10 Jahren
 Kosten: 25,- € (incl. Frühstück und Mittagessen)
Anmeldeschluss: 30.05.2025
mehr ...
Gemeindezentrum am Stern (St.-Johannis) | Hagenskamp 4 | 29525 Uelzen
So, 20.07.2025 / 18:00 Uhr

Sommerliche Abendmusik - Helgoländer Jungs

Sommerliche Abendmusik mit dem Shandy-Chor "Helgoländer Jungs".
Nähere Informationen folgen.

Eintritt frei
mehr ...
Klosterkirche Ebstorf | Kirchplatz 3 | 29574 Ebstorf
Aug 2025
So, 10.08.2025 / 18:00 Uhr

Sommerliche Abendmusik - Duo Sappitatti

Sommerliche Abendmusik mit dem Duo Sappitatti, bestehend aus Simon Gutfleisch (Gitarre) und Luisa Piewak (Querflöte).
Nähere Informationen folgen.

Eintritt frei
mehr ...
Klosterkirche Ebstorf | Kirchplatz 3 | 29574 Ebstorf
So, 24.08.2025 / 18:00 Uhr

Sommerliche Abendmusik - OPUS4

Sommerliche Abendmusik mit dem Posaunenquartett OPUS 4 aus Leipzig in Zusammenarbeit mit Kantorin Annika Köllner an der Orgel.
Nähere Informationen folgen

Eintritt frei
mehr ...
Klosterkirche Ebstorf | Kirchplatz 3 | 29574 Ebstorf
Sep 2025
So, 07.09.2025 / 18:00 Uhr

Sommerliche Abendmusik - Gospelkonzert mit Heaven4U

Sommerliche Abendmusik mit dem Gospelchor Heaven4U.
Nähere Informationen folgen.

Eintritt frei
mehr ...
Klosterkirche Ebstorf | Kirchplatz 3 | 29574 Ebstorf
Okt 2025
Mo, 13.10.2025 – Fr, 17.10.2025

Kinder-Theater-Freizeit 2025

Komm doch mit auf Theaterfreizeit! Gemeinsam wollen in die Welt der Fantasie eintauchen und Theatergeschichten entwickeln und spielen. Dazu brauchst du nur etwas Erfindungsreichtum und Lust, eine Menge Spaß zu haben. Neben dem Theaterspielen bleibt natürlich Zeit für Spiele drinnen und draußen, fürs Singen und Andachten feiern und fürs Ausruhen. Sei auch Du dabei! Ort:  Naturfreundehaus, Hepstedt Termin: 13.-17.10.2025 Leitung: Diakonin Andrea Senge & Diakonin Julica Boyken Kosten: 165,00 € Für wen: Kinder im Alter von 9-12 JahrenAnmeldeschluss: 01.10.2025
mehr ...
Nov 2025
So, 09.11.2025 / 18:00 Uhr

Jahreskonzert des Singkreises Ebstorf

Jahreskonzert des Singkreises Ebstorf.
Nähere Informationen zu Programm und Ticket-Vorverkauf werden noch bekanntgegeben.
mehr ...
Klosterkirche Ebstorf | Kirchplatz 3 | 29574 Ebstorf
Sa, 29.11.2025 / 16:00 Uhr

Adventskonzert des Posaunenchores Ebstorf

Adventskonzert des Posaunenchores Ebstorf.
Nähere Informationen folgen.

Eintritt frei
mehr ...
Klosterkirche Ebstorf | Kirchplatz 3 | 29574 Ebstorf
Mär 2025
So, 23.03.2025 / 17:00 Uhr – So, 23.03.2025 / 18:30 Uhr

Matthäuspassion 1781 / Himmelskönig, sei willkommen

Carl Philipp Emanuel Bach - Matthäuspassion 1781
Johann Sebastian Bach - Himmelskönig, sei willkommen (Kantate 182)
Sarah Hanikel (Sopran),
Helena Poczykiwska (Alt),
Manuel Günther (Tenor),
Konstantin Heintel, Florian Günther (Bariton)
St.-Marien-Kantorei Uelzen
Barockorchester „historisch 21“
Leitung: Erik Matz

21 Passionsoratorien verfasst C. Ph. E. Bach in seiner Hamburger Zeit. Bei der Fassung aus dem Jahre 1781 bedient er sich der Vorlage seines Vaters und weiterer barocker Komponisten. So ist eine abwechslungsreiche 60-minütige Passion entstanden, bei der immer wieder vertraute Passagen aus der „großen“ Passion seines Vaters erklingen, ebenso wie eigene Kompositionen, die dem Stil der frühen Wiener Klassik sehr nahe kommen.
Karten für 15-28 € bei www.reservix.de
mehr ...
St.-Marien-Kirche Uelzen | Pastorenstraße 6 | 29525 Uelzen
Sa, 29.03.2025 / 15:00 Uhr

Kirchenkreis-Männertreff

„Frühling lässt sein blaues Band …“
Kirchenkreis-Männertreff: Mit Gedichten und Gedanken in den Frühling Am 29. März gibt es um 15 Uhr im Gemeindehaus in Bad Bevensen wieder für alle interessierten Männer die Gelegenheit, sich beim Kirchenkreis-Männertreff zu gemeinsamem Austausch zu treffen. Die Bundestagswahl liegt dann bereits einige Wochen hinter uns.  Ob es Ende März schon eine neue Regierung geben wird?  Was mag kommen? Uns über politische Themen auszutauschen, soll aber nicht alles sein. Bei Bier und/oder Kaffee gibt es Frühlingsgedanken der letzten Jahrhunderte, an denen wir uns orientieren können und so in der Fülle der Informationen, die auf uns einstürzen, einen Fixpunkt finden können. (Pastor Lars Neumann, Männerbeauftragter im Kirchenkreis Uelzen)
mehr ...
Gemeindehaus Bad Bevensen | Kirchplatz | 29549 Bad Bevensen
Sa, 29.03.2025 / 17:00 Uhr – Sa, 29.03.2025

Jugendgottesdienst in der Region Nord

in der Dreikönigskirche in Bad Bevensen
mehr ...
So, 30.03.2025 / 11:00 Uhr

Gottesdienst zur Jahreslosung in Eimke

Die Jahreslosung für 2025 lautet "Prüft alles und behaltet das Gute!". Sie stammt aus dem 21. Vers aus dem fünften Kapitel des 1. Thessalonicherbriefes. Lektorin Kirsten Kuhlmann wird sich am Sonntag, dem 30. März 2025, in einem spannenden Gottesdienst mit der Jahreslosung auseinandersetzen. Beginn ist um 11:00 Uhr in der St. Marien-Kirche zu Eimke.
mehr ...
St. Marien Eimke | Twiete 1 | 29578 Eimke
So, 30.03.2025 / 18:00 Uhr

Passionsandacht

Passionsandacht mit Pastorin Stucke in der Klosterkirche Ebstorf.
Kantorin Annika Köllner spielt passende Musik an der Orgel.

Eintritt frei
mehr ...
Klosterkirche Ebstorf | Kirchplatz 3 | 29574 Ebstorf
Apr 2025
Sa, 05.04.2025 / 19:00 Uhr

Johannes-Passion von J. S. Bach

Johannespassion
Die erfolgreichen Aufführungen des Weihnachtsoratoriums in den vergangenen Jahren haben die Veranstalter bestärkt, nun noch einmal eine der herausragenden Passionsmusiken Johann Sebastian Bachs aufzuführen: Am Samstag, den 5. April wird um 19 Uhr in der Ebstorfer Klosterkirche die Bachsche Johannespassion erklingen. Auch dieses Konzert steht unter der Leitung von Birgit Agge, deren Motettenchor Bardowick wie immer mit Gästen aus befreundeten Chören aus ganz Deutschland auf dem Podest stehen wird – in diesem Jahr erstmals unter dem Namen „Konzertchor Ebstorf“.
Die Johannespassion zählt neben der Matthäuspassion, dem Weihnachtsoratorium, dem Magnificat und der h-Moll-Messe zu den großartigsten Vokalwerken Johann Sebastian Bachs und braucht sich dahinter keinesfalls zu verstecken. Es gibt wohl keine weitere Vertonung der Passionsgeschichte, in der dem Zuhörer das Leiden und Sterben Jesu so eindringlich vermittelt wird, dass er sich selbst an Ort und Stelle versetzt fühlt. Diese äußerst dramatische Komposition wird durch die besonderen Gegebenheiten in Ebstorf noch gesteigert: Durch die räumliche Nähe zu Chor und Orchester sind die Zuschauer in das musikalische Geschehen unmittelbar eingebunden. Auch die einzelne Besetzung sämtlicher handelnden Personen (Christus, Pilatus, Evangelist etc.) mit insgesamt 7 Solisten sorgt für eine intensive Darstellung der Handlung. Sehr berührend und eindrücklich wird zudem der Moment des Sterbens durch das Läuten der Totenglocke sowie das Löschen der Osterkerze in das Bewusstsein gerückt. 
Die Kirche wird zu einem gewissen Maße geheizt sein, aber warme Kleidung und/oder eine Decke können sicherlich nicht schaden. Die Eintrittskarten zum Preis von 18 € sind im Vorverkauf über das Ebstorfer Kirchenbüro sowie die Tourist-Informationen in Ebstorf, Bevensen und Uelzen erhältlich. Gegebenenfalls wird eine geringe Vorverkaufsgebühr erhoben. Restkarten gibt es, soweit vorhanden, für 20 € an der Abendkasse. 
mehr ...
Klosterkirche Ebstorf | Kirchplatz 3 | 29574 Ebstorf
Sa, 05.04.2025 – Fr, 11.04.2025

JuLeiCa-Schulung 2025

Du willst dich als Teamer*in engagieren? Du hast Lust Gruppen zu leiten?Du möchtest Freizeiten begleiten? Du möchtest im Konfer, der Kinderkirche oder in der Jugendgruppe mitarbeiten? Dann ist die Juleicaschulung genau das Richtige für dich!!! Zusammen mit Jugendlichen aus dem ganzen Kirchenkreis lernen wir in sieben Tagen voneinander und miteinander, was es heißt Teamer*in zu sein. Um nach der Schulungswoche deine Juleica beantragen zu können musst du 16 Jahre alt sein und brauchst einen Erste Hilfe Lehrgang bei einem lizensierten Träger.

Ort: Jugendbildungsstätte Oldenstadt
Termin: 05.-11.04.2025Leitung:  Diakonin M. Höft Kosten: 50,- € (sprecht bitte mit euren Gemeinden. Zum Teil werden die Kosten anteilig oder auch komplett übernommen) 
Für wen: Jugendliche ab 15 Jahren 
mehr ...
Jugendbildungsstätte Oldenstadt | Am alten Kreishaus 1 | 29525 Uelzen
So, 13.04.2025 / 11:00 Uhr

Südafrikanischer Partnerschaftsgottesdienst in Eimke

Am Sonntag, dem 13. April 2025 (Palmsonntag), lädt die Kirchengemeinde Eimke alle Interessierten zu einem bunten Gottesdienst zu Ehren der Partnergemeinde Ondini in Südafrika ein. Den ungewöhnlichen Gottesdienst wird Lektorin Kirsten Kuhlmann gestalten, die selbst schon einmal mit einer Delegation des Kirchenkreises Uelzen in der südafrikanischen Kirchengemeinde Ondini zu Besuch war. Los geht es um 11:00 Uhr in der St. Marien-Kirche zu Eimke.
mehr ...
St. Marien Eimke | Twiete 1 | 29578 Eimke
So, 13.04.2025 / 18:00 Uhr

Passionsandacht

Passionsandacht mit Pastorin Anne Stucke in der Klosterkirche Ebstorf.
Kantorin Annika Köllner spielt passende Musik auf der Orgel.

Eintritt. frei
mehr ...
Klosterkirche Ebstorf | Kirchplatz 3 | 29574 Ebstorf
Mo, 14.04.2025 / 08:00 Uhr – Do, 17.04.2025 / 13:00 Uhr

Ferienkirche zu Ostern in Uelzen

Mit einer Zeitreise zu ziemlich schrägen Typen wollen wir jeden Tag auf Neue in die Vergangenheit reisen und die Stadt Jericho besuchen. Dort treffen wir auf den Blinden Bartimäus und auch auf den Zöllner Zachäus. Wir wissen nicht, ob sie sich kannten, aber eines hatten sie gemeinsam. Beide hatten schon von Jesus gehört. Und sie wussten, er kommt in ihre Stadt... Zurück in der Gegenwart wollen wir dann eine eigene Kinderstadt mit Bürgerversammlungen, einer Holzwerkstatt, Basteleien, einem Friseursalon, einer "Muckibude" sowie einem Caféhaus gründen. Auf Dich warten 4 spannende und ereignisreiche Tage. Melde Dich an und sei dabei. Wir freuen uns schon auf Dich. 

Ort:  St. Petri Kirchengemeinde, Osterstraße 17, Uelzen 
Termin: 14.04.-17.04.2025 (jeweils von 8.00 bis 13.00 Uhr)
Leitung: DiakoninAndrea Senge
E-Mail: andrea.senge@evlka.de
Telefon: 0176-55267511
Kosten:  25,- € (incl. Frühstück und Zwischenmahlzeit)
Für wen:  Kinder im Alter zwischen 6 und 11 Jahren
mehr ...
Gemeindehaus St.-Petri Uelzen | Osterstraße 17/18 | 29525 Uelzen
Mo, 14.04.2025 / 08:00 Uhr – Do, 17.04.2025 / 13:00 Uhr

Ferienkirche zu Ostern in Wriedel

Mit einer Zeitreise zu ziemlich schrägen Typen wollen wir 4 Tage lang in die Vergangenheit reisen und die Stadt Jericho besuchen. Dort treffen wir auf den blinden Bartimäus und auf den Zöllner Zachäus. Wir wissen nicht, ob sie sich kannten, aber eines hatten sie gemeinsam. Beide hatten schon von Jesus gehört. Und sie wussten, er kommt in ihre Stadt... Auf dich warten 4 spannende und ereignisreiche Tage mit Spielen, Basteln und Singen rund um die biblischen Geschichten. Melde dich an und sei dabei. Wir freuen uns schon auf dich.  Ort: Gemeindehaus der Suidbert-Kirche in Wriedel, Kirchsteig 2, 29565 Wriedel Termin: 14.-17.04.2025, jeweils von 8.00 bis 13.00 UhrLeitung: Diakonin Katharina Much Kosten: 25 € (inkl. Frühstück, Getränke und Bastelmaterial) Für wen: Kinder im Alter von 6 -11 Jahre 
mehr ...
Suidbert-Kirche in Wriedel | 29565 Wriedel
Mi, 30.04.2025 – So, 04.05.2025

Deutscher Evangelischer Kirchentag - Hannover

Veranstaltungen so vielfältig wie das Leben! 
 
Genieß fünf Tage volles Programm: Du kannst aus etwa 1.500 kulturellen, geistlich-liturgischen und gesellschaftspolitischen Veranstaltungen auswählen. Wichtige Themen der Zeit werden diskutiert, wie Frieden und Gerechtigkeit, der Klimawandel und die Würde des Menschen. Es gibt Gespräche zwischen den Konfessionen und gemeinsam wird gefeiert. 
 
Beim Kirchentag wird gestritten, gerungen und offen benannt, was es braucht für ein gutes Leben. Menschen aus Politik, Wissenschaft, Medien, Wirtschaft, Kirche und dem öffentlichen Leben kommen zu Wort, füllen die Hallen, regen Diskussionen an und geben neue Impulse. Künstler:innen zeigen ihre Werke oder inszenieren Theaterstücke für den Kirchentag. NGOs sind genauso vertreten wie lokale Initiativen aus Kirche, Gesellschaft und Entwicklungszusammenarbeit. 
 
Und du bist mitten drin!Die EvJu Uelzen bietet eine Fahrt für Jugendliche zum Kirchentag in Hannover an. Untergebracht werden wir im Gemeinschatfsquatier des Sprengels Lüneburg (Das ist in der Regel ein Matratzenlager im Klassenraum einer Schule).Im Preis enthalten sind die Anreise mit dem Zug, die Unterbringung im Sprengelquatier, Frühstück, sowie die Eintritskarte für die 5 Tage Kirchentag. Für die Verpflegung tagsüber (Mittag- und Abendessen) sind die Teilnehmenden selbst verantwortlich. Weitere Infos findest du unter : https://www.kirchentag.de/Wann 30. April bis 04. Mai 2025Für Wen: ab 14 Jahren (nach der Konfirmation)Kosten:
110,-€ Ermäßigt für Schüler*innen, Studierende, Anzubis, FSJ, FÖJ, BFD, Empfänger*innen von ALG I
160,- € ohne Ermäßigung
Anmeldeschluß: 14.02.2025eranstaltungen so vielfältig wie das Leben! 
 
Genieß fünf Tage volles Programm: Du kannst aus etwa 1.500 kulturellen, geistlich-liturgischen und gesellschaftspolitischen Veranstaltungen auswählen. Wichtige Themen der Zeit werden diskutiert, wie Frieden und Gerechtigkeit, der Klimawandel und die Würde des Menschen. Es gibt Gespräche zwischen den Konfessionen und gemeinsam wird gefeiert. 
 
Beim Kirchentag wird gestritten, gerungen und offen benannt, was es braucht für ein gutes Leben. Menschen aus Politik, Wissenschaft, Medien, Wirtschaft, Kirche und dem öffentlichen Leben kommen zu Wort, füllen die Hallen, regen Diskussionen an und geben neue Impulse. Künstler:innen zeigen ihre Werke oder inszenieren Theaterstücke für den Kirchentag. NGOs sind genauso vertreten wie lokale Initiativen aus Kirche, Gesellschaft und Entwicklungszusammenarbeit. 
 
Und du bist mitten drin!Die EvJu Uelzen bietet eine Fahrt für Jugendliche zum Kirchentag in Hannover an. Untergebracht werden wir im Gemeinschatfsquatier des Sprengels Lüneburg (Das ist in der Regel ein Matratzenlager im Klassenraum einer Schule).Im Preis enthalten sind die Anreise mit dem Zug, die Unterbringung im Sprengelquatier, Frühstück, sowie die Eintritskarte für die 5 Tage Kirchentag. Für die Verpflegung tagsüber (Mittag- und Abendessen) sind die Teilnehmenden selbst verantwortlich. Weitere Infos findest du unter : https://www.kirchentag.de/Wann 30. April bis 04. Mai 2025Für Wen: ab 14 Jahren (nach der Konfirmation)Kosten:
110,-€ Ermäßigt für Schüler*innen, Studierende, Anzubis, FSJ, FÖJ, BFD, Empfänger*innen von ALG I
160,- € ohne Ermäßigung
Anmeldeschluß: 14.02.2025
mehr ...
Jun 2025
Fr, 13.06.2025 / 19:30 Uhr – Fr, 13.06.2025

Abendmusik mit dem Posaunenchor Altenmedingen

 Bevor sich rund 30 Bläserinnnen und Bläser des Posaunenchores Altenmedingen auf eine Reise nach Südamerika begeben, um dort drei Partnerchöre aus Brasilien und Argentinien zu besuchen, geben sie ein Konzert in der Uelzener St.-Marien-Kirche. Das Programm umfasst Kompositionen und Arrangements von Johann Sebastian Bach, Werner Petersen, Michael Schütz und Jens Uhlenhoff mit einer stilistischen Bandbreite von Barock bis Pop. Darüber hinaus werden auch Stücke aus Brasilien und Argentinien erklingen und das Publikum zum Mitsingen eingeladen. 
Leitung: Antje Knobloch 
mehr ...
St.-Marien-Kirche Uelzen | Pastorenstraße 6 | 29525 Uelzen
Sa, 14.06.2025 / 11:00 Uhr – 15:30 Uhr

Grundschulung für Jugendliche - Prävention sexueller Gewalt

Nach unserem Schutzkonzept sollen alle die im Bereich der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen arbeiten eine Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt absolvieren. Neben den normalen Schulungen des Kirchenkreises richtet sich diese Schulung speziell an Jugendliche Teamer*innen. Am ende der Schulung bekommen die Teilnehmenden ein Zertifikat zum Nachweis der Teilnahme. Und natürlich gibt es auch was zu essen.


Ort: Gemeindezentrum am Stern, Hagenskamp 4, 29525 Uelzen
Termin: 14.06.2025 von 11.00 bis 15.30 Uhr
Leitung:  Diakonin M. Höft
Für wen: Jugendliche Teamer*innen
mehr ...
Gemeindezentrum am Stern (St.-Johannis) | Hagenskamp 4 | 29525 Uelzen
Sa, 14.06.2025 / 17:00 Uhr

Orgelkonzert

Orgelkonzert mit Kantorin Annika Köllner.
Nähere Informationen folgen.
mehr ...
Klosterkirche Ebstorf | Kirchplatz 3 | 29574 Ebstorf
So, 15.06.2025 / 17:00 Uhr – So, 15.06.2025 / 18:00 Uhr

Jugendgottesdienst in der Region Mitte

am Rauchhaus in Oldenstadt 
mehr ...
Mo, 23.06.2025 – So, 29.06.2025

WG-Week in St.-Petri 2025

Die WG-Week!
Eine Woche zusammen mit vielen Jugendlichen in Gemeindehaus kochen, loben und Spaß haben.
Für Jugendliche ab 15 Jahren
mehr ...
Gemeindehaus St.-Petri Uelzen | Osterstraße 17/18 | 29525 Uelzen
Jul 2025
Fr, 04.07.2025 – Fr, 11.07.2025

Jugendfreizeit Norderney 2025

Norderney, wir kommen!

Vom 4. bis 11. Juli 2025 fährt die St. Petri Kirchengemeinde mit Jugendlichen nach Norderney.
Die Ostfriesische Insel ist von den letzten Stürmen stark betroffen. Natürlich werden wir auf die Spuren der Naturkräfte gehen.
Ansonsten wollen wir am Strand sein, die Wellen genießen, in der Gruppe spielen, die Gemeinschaft genießen.
Abends schließen die Tage mit einer kurzen Andacht.
Mitkommen kann jede/r, der/die zwischen 13 und 16 Jahren alt ist.
Die Fahrt kostet für die Mitfahrer*innen 250,- € (all inklusiv).
Wir fahren mit der Bahn.
Die Fahrt wird von Pastor Christoph Scharff-Lipinsky und Ehefrau Katharina begleitet.
Ab 1.1.2025 findet sich auf der Homepage der Kirchengemeinde ein PDF-Anmeldeformular.
Oder ihr holt euch ein Anmeldeformular aus dem Kirchengemeindebüro, Osterstraße 17.
Rückfragen unter 0581/9487707 oder Christoph.Scharff-Lipinsky@evlka.de
mehr ...
So, 06.07.2025 / 18:00 Uhr

Sommerliche Abendmusik - Ensemble Lappland

"Sommerliche Abendmusik" mit dem Blechbläser Ensemble Lappland.
Nähere Informationen folgen.

Eintritt frei
mehr ...
Klosterkirche Ebstorf | Kirchplatz 3 | 29574 Ebstorf
Mo, 07.07.2025 – Fr, 11.07.2025

Kinder-Ferien-Kirche in Uelzen

Herzlich Willkommen im Wunderland! Wir machen das Gemeindehaus zur Erlebniswelt. Gemeinsam wollen wir WUNDERbare Geschichten erleben, spielen, singen, basteln und eine tolle Zeit miteinander verbringen. Sei auch Du dabei!

Ort: St. Johannes der Täufer Kirchengemeinde Oldenstadt, Klosterstraße 10, Uelzen
Termin: 07.07.-11.07.2025, jeweils von 8.00 bis 14.00 Uhr
Leitung: Diakonin Carolin Höft und Diakonin Andrea Senge
Telefon: 0157-50150238 (Diakonin Höft) und 0176-55267511 (Diakonin Senge)
Für wen:  Kinder von 6 bis 12 Jahren
Kosten: 40,- € (incl. Frühstück und Mittagessen)
Anmeldeschluss: 20.06.2025 
mehr ...
Mo, 07.07.2025 – Fr, 11.07.2025

Kinder-Ferien-Kirche in Bad Bevensen

 5 Tage Bibel erleben, Wunder entdecken und experimentieren! 5 Tage andere Kinder kennen lernen und neue Freundschaften schließen! 5 Tage singen, spielen und gemeinsam essen! 5 Tage Wunder-Entdeckertour! Wir sind täglich von 8.00- 14.00 Uhr auf unserer Entdeckungsreise unterwegs und machen auch gemeinsam einen Ausflug. Infos und Anmeldebestätigungen werden ab dem 11. Juni verschickt.

Ort: Alte Superintendentur, Pastorenstraße 20, 29549 Bad Bevensen
Termin: 07.07.-11.07.2025, jeweils von 8.00 bis 14.00 Uhr
Leitung: Diakonin Julica Boyken 
Für wen:  Kinder von 6 bis 12 Jahren
Kosten: 40,- € (incl. Frühstück, Mittagessen + Ausflug)
Anmeldeschluss: 10.06.2025 
mehr ...
Mo, 07.07.2025 – Fr, 11.07.2025

Kinder-Ferien-Kirche in Suderburg

Herzlich Willkommen im Wunderland! Wir machen das Gemeindehaus zur Erlebniswelt. Gemeinsam wollen wir WUNDERbare Geschichten erleben, spielen, singen, basteln und eine tolle Zeit miteinander verbringen. Sei auch Du dabei!

Ort: Gemeindehaus Suderburg, An der Kirche 3,  29556 Suderburg
Termin: 07.07.-11.07.2025, jeweils von 8.00 bis 14.00 Uhr
Leitung: Diakonin Katharina Much
Für wen:  Kinder von 6 bis 12 Jahren
Kosten: 40,- € (incl. Frühstück und Mittagessen)
Anmeldeschluss: 20.06.2025 
mehr ...
Fr, 11.07.2025 – Do, 24.07.2025

Jugendfreizeit Schweden 2025

Wir begeben uns auf eine gemeinsame Reise in das südliche Schweden. Vor Ort werden wir in einem Haus am See wohnen, Kanu fahren, Lagerfeuer machen, kochen, gemeinsam Andachten feiern sowie Workshops und Aktionen erleben.
Ort: Karlsnäsgarden, Schweden Termin: 11.-24.07.2025 Leitung: Diakon Thomas Drechsel und Diakon Ingo Voigt + Team Kosten / Staffelpreis für Teilnehmer*innen aus dem Landkreis Uelzen: Regelpreis: 499,00 €
Förderpreis: 550,00 € (in Schritten von 10,- € möglich - 510,- bis 550,- €)
Geförderter Preis: 450,00 €  (in Schritten von 10,- € möglich - 450,- bis 490,- €)
Kosten für Teilnehmer*innen ausßerhalb des Landkreises Uelzen:
650,- €Für wen: Jugendliche ab der Konfirmation 13-17 Jahre Anmeldeschluss: 07.03.2025 
Am Geld soll eine Teilnahme nicht scheitern. Aus diesem Grund bieten wir Staffelpreise an. Mehr dazu in den AGB oder direkt im Gespräch mit dem Kirchenkreisjugenddienst. 
mehr ...
Mo, 14.07.2025 / 08:00 Uhr – Fr, 18.07.2025 / 14:00 Uhr

Ferien-Aktion vor Ort - Sommerabenteuer für Kinder in Uelzen!

Zeitreise ins Paradies? Ja klar! Wir düsen für 5 Tage zurück zum Startknopf der Weltgeschichte und erleben die Schöpfung mal anders! Keine langweiligen Geschichtsstunden, sondern ein Mega-Abenteuer, bei dem wir die ersten Tage der Erde mit ganz viel Spaß und Aktion durchleben. 


Also, pack deine Abenteuerlust ein und sei dabei, wenn wir die Schöpfung mit ganz viel Spaß und Neugier neu entdecken!


Ort: Johannis-und-Georgs-Kirchengemeinde, Gemeindehaus am Stern, Hagenskamp 4, Uelzen
Termin: 14.07.-18.07., jeweils von 8.00 bis 14.00 Uhr
Leitung: Myriam Holzer (Diakonin im Anerkennungsjahr), Martin Höft (Kirchenkreisjugendwart)
Telefon: 0176-10868868 (Diakonin im Anerkennungsjahr), 0581 - 973 69 568 (Kirchenkreisjugendwart)
Für wen:  Kinder von 6 bis 10 Jahren
 Kosten: 25,- € (incl. Frühstück und Mittagessen)
Anmeldeschluss: 30.05.2025
mehr ...
Gemeindezentrum am Stern (St.-Johannis) | Hagenskamp 4 | 29525 Uelzen
So, 20.07.2025 / 18:00 Uhr

Sommerliche Abendmusik - Helgoländer Jungs

Sommerliche Abendmusik mit dem Shandy-Chor "Helgoländer Jungs".
Nähere Informationen folgen.

Eintritt frei
mehr ...
Klosterkirche Ebstorf | Kirchplatz 3 | 29574 Ebstorf