Von Palmsonntag (13. April) bis zum Osterfest (20./21. April) ist der Kirchenkreis Uelzen wieder mit besonderen Aktionen in seinen Social-Media-Kanälen vertreten.
Impulse für die Karwoche
Die Passionszeit ist mehr als nur Verzicht – sie ist eine Einladung, innezuhalten und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Die Wochen vor Ostern sind die perfekte Zeit, um Ballast abzuwerfen, Klarheit zu gewinnen und neu zu entdecken, was dem Leben wirklich Sinn gibt.
Pastorenehepaar Carolin und Johannes Luck begleiten Interessierte auf dieser besonderen Reise auf ihrem Instagram-Kanal @himmlisch.hygge. Hier gibt es wöchentlich mehrere neue Impulse: inspirierende Gebete, kraftvolle Meditationen, positive Affirmationen, praktische Tipps, die Fastenzeit bewusst zu gestalten, gemeinsames Entdecken der christlichen Spiritualität.
Ein Tisch für alle
Am Gründonnerstag-Vormittag (17. April) startet in der Uelzener Fußgängerzone die Aktion „Ein Tisch für alle“. In Erinnerung an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern wird dort ein großer, gedeckter Tisch aufgestellt, der Passantinnen und Passanten einlädt, dort Platz zu nehmen, Brot, Saft oder Weintrauben und Käsewürfel zu teilen. So können alle ein Zeichen für Zusammenhalt und gegen Polarisierung untereinander setzen. Die Aktion wird u. a. mit Instagram- und TikTok-Videos begleitet und Menschen können ein Foto ihres eigenen Esstisches mit der Bildunterschrift teilen: „An meinem Tisch ist Platz für ...“.
Digitaler Ostergottesdienst
Am Ostersonntag (20. April) startet auf dem YouTube-Kanal @kirchenkreis.uelzen die Premiere eines besonderen Ostergottesdienstes. Produziert in der Stederdorfer St.-Laurentius-Kirche, lädt dieser Gottesdienst dazu ein, das Osterfest zu Hause oder unterwegs bewusst zu erleben – stimmungsvoll, herzlich und voller Hoffnung. Dieser digitale Gottesdienst kann mit der Familie oder mit Freunden - vielleicht direkt beim Osterfrühstück - mitgefeiert werden. Ostern - sich von der Botschaft des leeren Grabes berühren lassen: neues Leben, neue Hoffnung, ein neuer Anfang!